
Liebhaber von winterharten Palmen, Kakteen und Exoten können jetzt im Frühjahr, sowohl eine Menge Geld sparen, als auch Geld verdienen.
Freilandpalmen und Exoten werden bei uns immer beliebter und können auch bei uns in wärmeren Regionen, etwa im Rheintal angepflanzt werden (Weitere allgemeine Informationen). Sie bringen mediterranes oder exotisches Flair und Uhrlaubsgefühle in den Garten. Im Frühjahr kann man Sämlinge und Jungpflanzen, von Freilandpalmen, etwa der Trachycarpus Fortunei (Hanfpalme), welche bei uns wohl am beliebtesten ist, besonders günstig bekommen. Im Internet findet man dazu eine große Auswahl, etwa in Onlineshops oder Auktionshäusern. Besonders bei Ebay werden teils große Mengen angeboten. Also jetzt kaufen und im späteren Frühjahr auspflanzen, bevor die Pflanzen gegen Sommer teurer werden.
Oftmals werden gleich große Mengen Jungpflanzen, von Leuten angeboten, welche z.B. große Mengen Samen erworben haben und nun auf den Jungpflanzen sitzen. Kauft man diese auf, lässt sie einige Zeit wachsen und verkauft sie dann teurer wieder, kann man ein wenig Geld dazu verdienen. Zum Geld verdienen eignet sich besonders die Trachycarpus Fortunei.
Einige Arten von frostverträglichen Palmen, Kakteen, Bananen und Exoten:
Trachycarpus Fortunei (Hanfpalme) winterhart bis ca -17 °C.
Sabal Minor ca – 24°C Kleinwüchsig, langsames Wachstum.
Chamaerops Humilis, buschige Palme. Frosthart bis ca -15°C
Mazari-Palme (Nannorrhops Richiana) winterhart bis – 26 Grad (allerdings nur selten angeboten)
Musa Basjoo (japanische Faserbanane)
Opuntia macrocentra
Echinocereus triglochidiatus
Weitere Informationen