Die Stromkonzerne erhöhen regelmäßig ihre Tarife, was natürlich, angeblich an den ständig steigenden Kosten für Produktion und Versorgung liegt .... Für viele Haushalte und Familien ist die Schmerzgrenze längst erreicht oder überschritten. Zum Zeitpunkt dieser Zeilen, waren die Preise für Erdgas, Erdöl und Kohle auf dem Weltmarkt so günstig wie lange nicht mehr und dennoch stiegen gleichzeitig die Energiepreise für die Haushalte.
Also wird es Zeit Strom zu sparen. Bei Herd, Kühlschrank, Waschmaschine oder Trockner ist dies nicht so einfach. Bei einer Neuanschaffung sollte man jedoch auf den Energieverbrauch und die Energieklassen A- F (beste Energieklasse A) achten. Meist sind sparsame Geräte natürlich etwas teurer wie Billiggeräte, mit höherem Energiebedarf, dies amortisiert sich durch den gesparten Strom aber sehr schnell. Bei Hifi, TV, Computer, etc, sollte man die Standby- Funktion abschalten. Dies kann man sich durch eine Steckdosenleiste mit Schalter erleichtern. Solche Leisten sind günstig und ebenfalls schnell amortisiert.
Auch der Wechsel zu anderen Stromanbietern ist ein Kinderspiel, so kann man sich z.B. im Internet durch spezielle Tarifrechner, den für sich günstigsten Anbieter herausfinden. Dabei muß Ökostrom nicht zwingend teurer, als Atomstrom sein! Der Wechsel ist kinderleicht, da dies der neu gewählte Anbieter, mit dem örtlichen Versorger regelt.
Eine Broschüre zum Thema Stromsparen gibt es auch bei der Verbraucherzentrale.
http://blogurl.de/Verivox